In meinem vorherigen Beitrag hatte ich über den Aufbau und die Konfiguration einer Wetterstation bestehend aus einem Davis Vantage Pro 2 und einem Raspberry PI 3 Model B mit Meteohub berichtet. Man entschied sich nun, die Daten nicht auf einem entfernten Server, sondern auf dem lokalen PI für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Eine Auswahl grafisch aufbereiteter Wetterdaten habe ich unter Boni ->Wetterdaten Hannover-West verlinkt.
Wetterdaten des Davis Vantage Pro 2 auf dem Raspberry PI 3 online
Seiten
Neue Beiträge
- ODrive Google Drive Client für Linux
- HP OfficeJet Pro 8710 unter Linux Ubuntu 18.04 LTS
- Tutanota veröffentlicht Beta-Versionen der Desktop-Clients für Linux, Windows und Mac OS
- Speichert Mullvad VPN Protokolldaten?
- Cryptomator 1.4.0 für Linux
- Rechtsanwaltssoftware j-lawyer jetzt auch für MariaDB
- ERV und beA für Linuxer
- Alte Kernel mit Ubuntu Cleaner deinstallieren
- Brother Scanner streiken nach Upgrade auf Ubuntu 18.04
- Upgrade Ubuntu 16.04 auf 18.04 und systemd-shim
Kategorien
Copyright 2019 Didis Blogazo